Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Turnen:: Veitshöchheims starke Turn-Küken

Turnen:

Veitshöchheims starke Turn-Küken

    • |
    • |

    Die Lohrer Spessarttorhalle war Austragungsort des Wettbewerbs „Gerätturnen im Verein“: Für die Starter aus 37 Klubs ging es dabei auch um die Qualifikation für den am 10. November in Schweinfurt stattfindenden Regionalentscheid. Erst zum zweiten Mal in diesem Jahr wurden die neuen P-Übungen geturnt. Das Programm, das sich auf die Geräte Boden, Schwebebalken, Stufenbarren und Sprungtisch bezieht, lehnt sich an das internationale Kürprogramm an. Es beinhaltet ein neues Wertungssystem, bei dem die Turner bis zu zehn Punkte erreichen können. Außerdem wird zwischen A- und B-Wertung unterschieden. Die A-Note dokumentiert die Schwierigkeit der Übung, die B-Note beinhaltet alle Haltungs- und Technikfehler einer Übung. Maximal sechs Turnerinnen – bei den Aktiven fünf – bildeten in Lohr eine Mannschaft, wobei die jeweils vier besten Einzelwertungen der Geräte (bei den Aktiven drei) in das Teamergebnis einfließen.

    In der E-Jugend-Konkurrenz setzten sich die Turnerinnen der TG Veitshöchheim (70,55 Punkte) deutlich vor dem TSV Karlstadt (45,05) und dem TSV Lohr (44,65) durch. Die drei besten Turnerinnen in dieser Altersklasse stellte mit Nina Wucherer, Johanna Seese und Marina Fahrer zudem die TG Veitshöchheim.

    Bei den C-Jugendlichen unterstrichen die Turnerinnen der TG 48 Würzburg ihre Favoritenrolle deutlich, Denise Scholz, Laura Majewski und Katharina Jeske holten sich die Podiumsplätze – große war die Freude bei den Turnerinnen der TG Höchberg, die sich vor dem TV Helmstadt den zweiten Platz und damit das Ticket für die Teilnahme am Regionalentscheid sicherten.

    In der AB-Entscheidung zeigte das Turn-Team des TSV Lohr eine famose Vorstellung. Mit nur vier Starterinnen und damit ohne Streich-Möglichkeit sicherten sich die Lokalmatdoren den Sieg vor der TG Veitshöchheim und dem TV Helmstadt. Lynn Volpert von der TGV wurde im Feld der 130 Teilnehmer Dritte und fährt nun mit ihrer Riege zum Regionalentscheid.

    Alleine die TG Zell schickte eine Mannschaft um, in der Aktiven-Klasse zu starten. Christina Weckesser, älteste Teilnehmerin des Tages erturnte sich am Nachmittag 16,55 Punkte und Rang drei, nachdem sie am Vormittag noch ihre jungen Vereinskolleginnen in der D-Jugend-Entscheidung angeleitet hatte und betreute.

    Online-Tipp

    Alle Ergebnisse sowie weitere Bilder von den Meisterschaften in Lohr finden Sie im Internet unter: www.turngau-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden