Zum ersten Mal seit 1945 startet Viktoria Aschaffenburg in dieser Saison in einer Liga des Bayerischen Fußballverbands und ist dort zweites unterfränkisches Team in der Regionalliga Bayern. Bei den Junioren hatten sich die Aschaffenburger bereits mit der Konkurrenz aus dem Freistaat gemessen. Als Vierter der Hessenliga hat sich die Viktoria qualifiziert und schielt, so Trainer Antonio Abbruzzese, bereits in ihrer Premierensaison auf den Titel als beste bayerische Amateurmannschaft hinter den Reserveteams der Profis und somit auf einen DFB-Pokal-Startplatz. Zuletzt trainierte der Brasilianer Minero (früher Schalke und Hertha) am Schönbusch. Eine Verpflichtung ist aber wohl unwahrscheinlich.
SV Viktoria Aschaffenburg
Zugänge
Zubayr Amiri, Patrick Amrhein, Arturo González Garcia (alle FC Bayern Alzenau), Gian-Luca Asta (Eintracht Frankfurt U 19), Markus Brüdigam (SV Darmstadt 98), Marcello Fiorentini (Newcastle United Jets/Australien), Tobias Grundler (SG Bruchköbel), Dominique Jourdan (1. FCA Darmstadt), Niklas Kallina, Adnan Murtic (beide eigene U 23), Fnan Tewelde (1. FC Eschborn), Michael Ulbricht (SV Darmstadt 98 II).
Abgänge
Mirko Dimter, Lennart Fleschhut, Igor Luketic, Mohamed Majdalawi, Kaan Öner, Kostadin Yankow (alle Ziel unbekannt), Nicolai Ermert (Germania Ober-Roden), Stephan Krug, Marius Trippel (beide SV Erlenbach), Nils Noe (Germania Großkrotzenburg). Internet: www.viktoria01-aschaffenburg.de