Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Von wegen Volleyball-Großmutter

Lokalsport Würzburg

Von wegen Volleyball-Großmutter

    • |
    • |

    Bei den Frauen setzten sich im Finale Petra Kreupl und Lydia Rießner (FTM Schwabing) gegen Anja Hermann und Sonja Stockert vom TSV Eibelstadt durch und konnten mit dem kleinen Preisgeld wohl zumindest ihre Spesen decken. Dabei hätte Rießner mit 48 (!) Jahren fast schon die Oma ihrer beiden Gegnerinnen sein können: Denn die zählen gerade mal 16 Lenze und besuchen die zehnte Klasse des Würzburger Röntgen-Gymnasiums.

    Das junge Duo spielt bereits seit drei Jahren im zweiten Team des TSV, das seitdem auch dreimal aufgestiegen ist - in die Bezirksliga, wo es sich in der kommenden Saison mit ihrer "Ersten" um die Punkte streiten darf. Frauen-Coach Udo Hügelschäfer, selbst Ausrichter und Teilnehmer, will seine zwei Nachwuchstalente jedoch demnächst in die Erste Mannschaft einbauen.

    Es waren für die Schülerinnen die ersten Gehversuche auf dem feinen Sand der Turnier-Beach-Volleyballfelder: "Wir haben bisher nur zusammen trainiert, das ist unser erster Wettkampf und schon stehen wir im Finale", hatte sich Hermann gefreut. Dies sei ja immerhin ein B-Turnier. Genau wie ihre Kollegin Stockert war sie überrascht und glücklich, im Endspiel zu stehen.

    Einfach den Block weggelassen

    Nichtsdestotrotz war die Enttäuschung nachher groß. "Wie alt war die?", Hermann fragte nochmal nach, als sie vom Alter ihrer Kontrahentin erfuhr. Denn Rießner sah überhaupt nicht wie eine Großmutter aus und spielte beileibe nicht wie eine. Aber mit ihrer Erfahrung entschied sie das Finale: "Nachdem wir den ersten Satz verloren hatten, haben wir umgestellt", sagte Rießner. Wie? "Wir haben einfach den Block vorne weggelassen." Die beiden Münchnerinnen blieben in den Sätzen zwei und drei tief im Feld stehen und zogen den jungen Eibelstädterinnen damit den Zahn.

    Denn deren Angriffe waren zwar meist gut platziert, doch blieben druckvolle Bälle fast gänzlich aus. Die im Beach-Volleyball einstmals recht erfolgreiche Rießner attestierte den Schülerinnen hernach "großes Talent". Sie müssten aber noch lernen, dass mit dem ersten Satz noch kein Spiel gewonnen sei.

    Andreas Tacke (SG Eltmann) und Andreas Rüger (TSV Eibelstadt) waren die Ausnahme, die diese Regel bestätigen soll. Nicht einen Satz gönnte das Duo seinen Gegnern, auch im Finale ließ es Roland Gaßner und Tobias Hagen (SC Landshut) keine Chance. Die gebürtigen Eibelstädter harmonierten fast perfekt, obwohl sie nicht zusammen trainiert hatten. Die beiden verbindet eine besondere Volleyball-Geschichte: Rüger (30) war seit der E-Schüler Tackes (22) Trainer beim TSV. Dort spielte Tacke bis zu seinem Wechsel nach Eltmann vor zwei Jahren in der Bayernliga. In Eltmann ist Tacke nun Bundesliga-Libero.

    Im Jahr 2000 lehrten die beiden ihren Gegnern beim "Beachen", wie es die Volleyballer nennen, erstmals das Fürchten. Doch seitdem haben sie kaum ein Spielfeld gemeinsam betreten. Rüger ist beruflich sehr eingespannt, außerdem behindert ihn eine schwere Sprunggelenks-Verletzung, die er sich vor Jahren als Spielertrainer bei Eibelstadt zugezogen hatte. Und Tacke spielt im Sommer lieber Landesliga-Tennis bei der TG Kitzingen. Auf der Setzliste tauchten die beiden mangels Cup-Punkten also nicht auf - unter den Eibelstädtern waren aber sie der Favorit auf den Turniersieg. "Wir wollten einfach zumindest ein Turnier in diesem Sommer zusammen spielen", sagt Rüger.

    Jetzt wieder öfter, wo es doch auf Anhieb so gut klappte? Nein, dafür fehle die Zeit. "Aber ab und an werden wir uns schon beim Beachen blicken lassen", verspricht Tacke. Ihre potenziellen Gegner wird das nur bedingt freuen.

    Ergebnisse

    Frauen, um Platz fünf: Dusel/Ohl
    berg (Eibelstadt) - Lory/Rüger (Eibel-
    stadt) 2:1 (15:12, 10:15, 15:10).
    Um Platz drei: Hermsdorf/Zeise (Rot-
    tendorf/Eibelstadt) - Seifert/Stadel-
    mann (SSK Feldkirch) 1:2 (19:17,
    16:18, 11:15).
    Finale: Kreupl/Rießner (Schwabing) -
    Herrmann/Stockert (Eibelstadt) 2:1
    (7:15, 15:11, 15:4).

    Männer, um Platz drei: Jensen/
    Lochner (Eltmann) - Bassi/Hierl (Bay-
    reuth) 0:1 (19:21).
    Finale: Rüger/Tacke (Eibelstadt/Elt
    mann) - Gaßner/Hagen (SC Landshut)
    2:0 (15:5, 15:12).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden