Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BOXEN: Wenn Zwillinge die Fäuste ballen

BOXEN

Wenn Zwillinge die Fäuste ballen

    • |
    • |

    Bei den Kadetten wurde Enrico Hilgert, der für KSV Kitzingen startet, in der Klasse bis 75 Kilogramm bayerischer Vize-Meister. Insgesamt waren sechs unterfränkische Boxer vor rund 300 Zuschauern bei der von den Boxfreunden WVV in der Sporthalle der Würzburger Adalbert-Stifter-Schule bestens organisierten Veranstaltung an den Start gegangen.

    Arm in Arm kamen Katharina und ihre sieben Minuten jüngere Zwillingsschwester mit gesenktem Kopf aus der Kabine zurück in die Halle. Beide sahen traurig aus. Langsam, sehr langsam suchten sie sich einen Platz an einem der Tische, an denen das Publikum die Kämpfe im Ring verfolgte. Wenige Minuten zuvor waren die beiden Zwillinge selbst noch dort gestanden, hatte Franziska nach einer Schulterverletzung aufgeben müssen. Und Katharina so ihren ersten bayerischen Titel gewonnen. Doch richtig freuen konnte sich keine der beiden. „So etwa machen wir nie wieder“, entfuhr es beiden fast zeitgleich. „Das war unser letzter Kampf gegeneinander!“

    So viel also stand schon Minuten nach dem dritten Aufeinandertreffen der beiden in einem Wettkampf fest. „Gegen die eigene Schwester zu kämpfen, ist echt blöd“, murrte Katharina und erklärte: „Da kannst du ja gar nicht richtig fest draufhauen. Du willst ihr ja nicht wehtun.“ Mit schmerzverzerrtem Gesicht hatte Franziska den Kampf aufgeben müssen. Bei einem Schlag, der sein Ziel verfehlte, hatte sie sich eine Sehne in der Schulter überdehnt. „Das ist mir jetzt schon das vierte Mal passiert.“ Und bedeutet diesmal eine mehrwöchige Pause. Das ist viel schlimmer als die Finalniederlage gegen die Zwillingsschwester.

    Seit drei Jahren boxen Katharina und Franziska – ihr Vater Uwe, der heute ihr Trainer ist, hat sie zum Boxsport gebracht. „Papa ist auch unser Vorbild. Der hat uns schon viel beigebracht.“ Nur darauf, wie man einen Kampf gegen die eigene Schwester kämpft, darauf hat er sie wohl nicht so richtig vorbereiten können. „Sie mussten hier gegeneinander antreten. Nur bei so einer Meisterschaft kannst du die Verantwortlichen im Verband auf dich aufmerksam machen und eine gezielte Förderung erreichen“, erklärt Uwe Eckstein. Da in Bayern geeignete Gegnerinnen fehlen, müssen die Ecksteins längst durch ganz Deutschland ziehen, um Kämpfe machen zu können. „Aber so viel steht fest: Im nächsten Jahr treten die beiden nicht mehr gegeneinander an“, stellt auch der Vater und Trainer klar.

    Derweil philosophieren seine Zwillinge darüber, wie es gewesen wäre, wenn beide gewonnen hätten? „Das wäre mir am liebsten gewesen“, sagt Meisterin Katharina. „Mir ist es eigentlich egal, ob ich Erste bin oder Zweite, wenn es gegen meine Schwester geht.“ Und Franziska findet: „Am liebsten wäre mir Gleichstand.“ Den freilich gibt es nicht. Auch nicht im Fall der beiden Eckstein-Zwillinge, die auch außerhalb des Boxrings fast alles gemeinsam machen. „Wir verstehen uns total super. Aber im Boxen machen wir ab sofort nur noch Sparring gegeneinander.“

    Ergebnisse:

    Finalkämpfe, Papiergewicht bis 34 kg Schüler: Thomas Bock (TSV Peißenberg) – Alex Fertich (BC Kaufbeuren): Bock Sieger nach Punkten;

    Papiergewicht bis 38 kg Schüler: Alexander Leneschmidt (ASV Happing) – Musa Avdimetaj (VfL Waldkraiburg): Musa Sieger nach Punkten;

    Papiergewicht bis 38 kg Jugend: Kirill Dolmatov (SC Olympia Selb) – Abdulla Saoutiev (1. FC Nürnberg): Dolmatov Sieger nach Punkten;

    Halbfliegengewicht bis 45 kg Jugend weiblich: Franziska Eckstein (Sportfreunde Würzburg) – Katharina Eckstein (Sportfreunde Würzburg): Katharina Eckstein Siegerin RSC V.;

    Leichtgewicht bis 57 kg Jugend: Bojan Stanojevic (SV1880 München) – Tom Manzau (BC Piccolo Fürstenfeld): Stanojevic Sieger RSC;

    Halbfliegengewicht bis 48 kg Kadett: Erik Sokolov (VfL Waldkraiburg) – Max Solonenko (SV Pocking): Solenko, Sieger durch Disqualifikation;

    Federgewicht bis 54 kg Kadett: Safet Audimetaj (VfL Waldkraiburg) - Andre Perewatzkin (BC Amberg): Perewatzkin Sieger nach Punkten;

    Leichtgewicht bis 57 kg Kadett: Murad Ismailow (Weiden) - Onur Köylü (TSV Stein): Ismailow Sieger nach Punkten;

     Halbweltergewicht bis 60 kg Kadett: Niklas Krieger (VfL Waldkraiburg) – Roman Hardok (1.BC Hahn Augsburg): Krieger Sieger nach Punkten;

    Halbmittelgewicht bis 66 kg Kadett: Amir Hussain (1. FC Nürnberg) - Egor Seifert (Bushido Coburg): Seifert Sieger nach Punkten:

     Halbschwergewicht bis 75 kg Kadett: Arfthur Ullmann (BC Amberg) – Enrico Hilgert (KSV Kitzingen): Ullmann Sieger RSC;

     Bantamgewicht bis 54 kg Junior: Edgar Walth (BC Straubing) – Steven Maleika (BoxRing Stein): Walth Sieger nach Punkten;

    Federgewicht bis 57 kg Junior: Mustafa Akkaya (1. FC Nürnberg) - Selami Özdösemeci (TSV Stein): Akkaya Sieger nach Punkten;

    Halbweltergewicht bis 64 kg Junior: Zahoov Hamkar (SC Armin München) – Melih Gümus (TSV Stein): Gümus Sieger durch Aufgabe;

    Weltergewicht bis 69 kg Junior: Rustam Schachbulatow (ASV Happing) - Vartanes Awetisjan (SC Armin München): Awetisjan Sieger nach Punkten;

    Mittelgewicht bis 75 kg Junior: Dardan Morina (Ingolstadt) - Philipp Lang (BC Weißenburg): Morina Sieger nach Punkten;

     Halbschwergewicht bis 81 kg Junior: Sewa Naftolin (1. FC Nürnberg) – Marco Manzau (BC Piccolo Fürstenfeld): Manzau Sieger nach Punkten.

    Halbfinale, Papiergewicht bis 34 kg Schüler: Denny Woller-Völp (Sportfr. WVV) - Alex Fertich (BC Kaufbeuren), Sieger: Alex Fertich RSC 1. Runde;

    Leichtgewicht bis 57 kg Kadett: Onur Köylü (TSV Stein) - Franz-Josef Ulsamer (Sportfr. WVV), Sieger: Onur Köylü nach Punkten 3. Runde;

    Federgewicht bis 57 kg Junior: Jeremy Bursalioglu (Sportfr. WVV) - Selami Özdösemeci (TSV Stein), Sieger: Selami Özdösemeci nach Punkten 4. Runde;

    Halbschwergewicht bis 75 kg Kadett: Enrico Hilgert (KSV Kitzingen) - Denizli ÜmÜt (BC Altötting), Sieger Enrico Hilgert nach Punkten 3. Runde ----- Hilgert im Finale.

    Weltergewicht bis 63 kg Kadett: Nikita Kindsvater (FC Kickers Würzburg) - Gökhan Denk (ASV Happing), Sieger: Ghökhan Denk nach Punkten 3. Runde;

    Schwergewicht bis 91 kg Junior: Romano Kujak (FC Kickers Würzburg) - Tualp Özdemir (TSV Stein), Sieger Tualp Özdemir, Tualp K.O. 4. Runde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden