(mp) Bis vor wenigen Monaten zählte Renate Lingor noch zu den besten Fußballerinnen der Welt – und zu den erfolgreichsten allemal: Am Sonntag warb die Doppelweltmeisterin, die auch siebenmal mit dem FFC Frankfurt deutscher Meister wurde, im Rahmen des Bayernliga-Spieles des ETSV Würzburg für die Frauen-WM 2011 im eigenen Land. Die Botschafterin des Deutschen Fußball-Bundes, die in den letzten Wochen in Süddeutschland unterwegs war, erklärte auch ihr Vorhaben: „Es liegt an den Fans, ob es 2011 eine grandiose WM geben wird. Das ist es natürlich meine Aufgabe als WM-Botschafterin, Werbung zu machen. Denn natürlich ist die Frauen-Weltmeisterschaft kein Selbstläufer wie bei den Männern – man muss halt Klinken putzen und immer wieder daran erinnern, dass da etwas Tolles auf uns zukommt. Die Menschen sollen sich darauf freuen.“ Beim ETSV schaffte sie es, Neugierde zu wecken – kein Wunder, die Fußballerinnen in Würzburg wollen bei der WM ja dabei sein – mindestens als Zuschauer. ETSV-Manager Dietmar Werner (links) bedankte sich bei der WM-Botschafterin – und die revanchierte sich für das Präsent mit dem Versprechen, bald wiederzukommen. Vielleicht sogar zu einem Prominentenspiel.
FRAUENFUSSBALL