Die Vorfreude der deutschen Fans auf die am Sonntag (20. November) beginnende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hält sich weiterhin stark in Grenzen. Das ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts der Universität Würzburg in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund und der Meinungsforschungsapp FanQ.Mehr als die Hälfte der in der Studie Befragten gab demnach an, sich „gar kein Spiel“ während des Turniers anzusehen.
Würzburger Studie zur Fußball-WM: Mehr als die Hälfte der Fans will sich kein Spiel anschauen

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.