Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Wasserball: Bundesliga: Würzburgs Wasserballer starten in die Play-downs um den Bundesliga-Klassenerhalt

Wasserball: Bundesliga

Würzburgs Wasserballer starten in die Play-downs um den Bundesliga-Klassenerhalt

    • |
    • |
    Alexander Försch vom SV 05 beim Abspiel. Die Würzburger Bundesliga-Wasserballer treffen in den Play-downs um den Klassenerhalt in der ersten Runde auf den SVV Plauen.
    Alexander Försch vom SV 05 beim Abspiel. Die Würzburger Bundesliga-Wasserballer treffen in den Play-downs um den Klassenerhalt in der ersten Runde auf den SVV Plauen. Foto: Julien Becker

    Jetzt gilt es für die Bundesliga-Wasserballer vom SV Würzburg 05. In den nächsten Wochen geht es darum, ihre Zugehörigkeit zur obersten Kategorie im deutschen Wasserball zu sichern. Über die bevorstehenden Spiele informiert der Klub in einer Pressemitteilung.

    Da die Mannschaft von Trainer Raúl de la Peña nach ihrer Niederlage im letzten Spiel gegen Weiden vor vier Wochen die Vorrunde in der Gruppe B auf dem fünften Platz beendete, tritt sie in der ersten Play-down-Runde gegen den Vierten SVV Plauen an. Die bessere Platzierung bringt den Vogtländern ein weiteres Heimspiel ein, sollte die Best-of-three-Serie nach den ersten zwei Spielen in Würzburg und Plauen unentschieden stehen.

    Für die Würzburger bedeutet das: Sie müssen auf jeden Fall ihr Heimspiel an diesem Samstag (16.30 Uhr) im Wolfgang-Adami-Bad und eine der maximal zwei Partien im „Plauener Hexenkessel“, in dem bis zu 500 Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Mannschaft anfeuern, gewinnen.

    Neben zwei bereits feststehenden Absteigern – Poseidon Hamburg und SV Cannstadt – ermitteln die acht Teams in den Play-downs einen weiteren Absteiger sowie einen Relegationsteilnehmer. Wer eine Runde gewinnt, hat den Klassenerhalt sicher, wer dagegen verliert, muss es in der nächsten Runde erneut versuchen.

    Zweimal trafen die beiden Mannschaften im bisherigen Saisonverlauf aufeinander und konnten dabei jeweils ihr Heimspiel gewinnen. In Würzburg setzten sich die Nullfünfer mit 13:10 durch, in Plauen siegten die aktuell seit acht Spielen ungeschlagenen Sachsen mit 12:8.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden