BASKETBALL
Zweite Bundesliga Männer Süd
USC Mainfranken Basket -
BV TU Chemnitz 99
65:100 (20:24, 30:55, 45:74)
Einmal kam am Samstagabend so etwas wie Stimmung in der s. Oliver Arena auf: Als Christian Gabold unerschrocken zum Korb zog und zum 8:3 nach drei Minuten einnetzte, träumte so mancher von einer Wende zum Besseren für den sieglosen USC Mainfranken Basket. Allein, die Hoffnung wurde nur die ersten zehn Minuten - die vermutlich besten der noch jungen Vereinsgeschichte - genährt.
Danach - nach dem 20:24-Zwischenergebnis nach dem ersten Viertel - war es wieder harte Kost, die die immerhin noch 450 Hartgesottenen vorgesetzt bekamen. "Solange die Kerls zuhören und umsetzen, was wir vorgeben, sieht es gut aus. Wenn aber dann die Gäule wieder durchgehen, bricht das Spiel auseinander", beschreibt Interims-Trainer Nico Wucherer jene Phase, in der die Chemnitzer ohne große Anstrengung entscheidend davonzogen. Die Würzburger gaben in dieser Zeit ein bemitleidenswertes Bild ab: Fehlpässe, Fehlwürfe (Freiwurfquote erste Halbzeit: Vier Treffer bei 17 Versuchen!), Ballverluste - als trauriger Höhepunkt der Pass von Edwin Ofori-Attah an den Hinterkopf von Mannschaftskollege Paul Lämmle: "Zu viele Stockfehler", beklagte denn auch Dirk-Nowitzki-Mentor Holger Geschwindner als engagierte Antreiber an der Seitenlinie. "Zwischen sehr ordentlich und grottenschlecht gibt es bei uns noch nichts", sagt Wucherer.
Einer der Lichtblicke neben der soliden Center-Garde Burkhard Steinbach und Marin Bota (je neun Rebounds) war gegen den Tabellenzweiten Maximilian Endres. Der 19-Jährige, zuvor zwei Klassen tiefer für die DJK Würzburg am Ball, traf sechs seiner neun Würfe und war mit 14 Punkten Top-Scorer beim USC. "Persönlich lief es ganz gut, aber es ist schon frustrierend, wenn immer wieder durch Kleinigkeiten und Nachlässigkeiten solche Probleme bekommt", resümiert der angehende Abiturient.
Würzburg: Gabold 11/1, Steinbach 13,
Ofori-Attah 6, Newby 2, Lämmle 3, Holl-
mann 3, Hock, Bischoff 2, Wartenberger
2, Endres 14/2, Bota 9.
Chemnitz: Doubley, Ahnsehl, Djatschenko
9/, Harris 27/1, Virijevic 6, Mbassa 22,
Klink 10, Kazarnovski 16/1, Worenz 9/2.
Spielfilm: 8:3 (3.), 20:18 (8.), 26:40 (17.),
36:65 (24.), 55:82 (33.), 65:100 (40.).
Zuschauer: 450.