Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: 40 Jahre Forschungsstelle für fränkische Volksmusik: "Versucht, immer am Puls der Zeit zu sein"

Uffenheim

40 Jahre Forschungsstelle für fränkische Volksmusik: "Versucht, immer am Puls der Zeit zu sein"

    • |
    • |
    40 Jahre Forschungsstelle für fränkische Volksmusik. Da feiern auch (von links) die Vertreter der Bezirksheimatpflege, Dr. Klaus Reder (Unterfranken),  Julia Krieger (Mittelfranken), Dr. Günter Dippold (Oberfranken), Leiterin Dr. Heidi Christ, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel (Unterfranken), die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Christa Naaß und Bezirkstagspräsident Armin Kroder (beide Mittelfranken) mit.
    40 Jahre Forschungsstelle für fränkische Volksmusik. Da feiern auch (von links) die Vertreter der Bezirksheimatpflege, Dr. Klaus Reder (Unterfranken),  Julia Krieger (Mittelfranken), Dr. Günter Dippold (Oberfranken), Leiterin Dr. Heidi Christ, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel (Unterfranken), die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Christa Naaß und Bezirkstagspräsident Armin Kroder (beide Mittelfranken) mit. Foto: Gerhard Krämer

    Volkslieder oder Wirtshauslieder, Kirbaliadli oder Kirwaliedli, Tanz- oder Militärmusik, Notenbücher oder Fachliteratur: Das Team in der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik in Uffenheim kann bei all dem weiterhelfen. Nun feierte die Einrichtung der drei fränkischen Bezirke ihr 40-jähriges Bestehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden