Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

MÜLHEIM/ARNSTEIN/WÜRZBURG: Aldi Konkurrent für Bäcker

MÜLHEIM/ARNSTEIN/WÜRZBURG

Aldi Konkurrent für Bäcker

    • |
    • |

    Der Discounter Aldi-Süd will in fast allen seiner knapp 1800 Märkte Backautomaten aufstellen. Das hat die Konzernzentrale in Mühlheim nach Medienberichten bestätigt. Die Kunden können dann Brot, Brötchen, Baguettes und Laugenbrezeln per Knopfdruck bestellen, der Backvorgang erfolgt in einem separaten Raum, so eine Unternehmenssprecherin. Damit folgt Aldi-Süd anderen Lebensmittelhändlern wie Real, Edeka oder Metro, die längst eigene Backöfen eingebaut haben.

    Aldi-Süd hat nach einem Bericht der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ die Brotbackautomaten in ausgewählten Märkten getestet. Die flächendeckende Ausstattung der Filialen soll in etwa drei Jahren erfolgen. Hersteller der Geräte ist jedenfalls nicht die Michael Wenz GmbH (Miwe) aus Arnstein (Lkr. Main-Spessart). „Der Auftrag ist nicht bei uns gelandet“, bedauert Unternehmenssprecherin Charlotte Steinheuer. Die „Süddeutsche Zeitung“ beziffert den Investitionsbedarf auf 180 Millionen Euro – 100 000 Euro pro Filiale.

    Die Teiglinge, aus denen Aldi in seinen Filialen Brot und Brötchen backen will, werden nach Presseberichten unter anderem von der Lieken AG in Düsseldorf geliefert. Die Erweiterung der Großbäckerei Götz in Waldbüttelbrunn bei Würzburg hat nichts mit dem Aldi-Konzept zu tun, sagt Unternehmenssprecherin Ingrid Weigert. „Wir bauen für die eigene Produktion“, sagt Weigert. Götz bleibe für Aldi regionaler Lieferant.

    Die Offensive des Discounters dürfte den Bäckereimarkt in Deutschland verändern, vermuten Branchenkenner. Den traditionellen Handwerksbetrieben stehe ein noch härterer Verdrängungswettbewerb bevor. Laut Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks haben allein in den vergangenen zehn Jahren rund 9000 Backbetriebe geschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden