Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

München: Gewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns Kitas

München

Gewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns Kitas

    • |
    • |
    Sprachtests an Kitas sind schon lange ein Streitfall in der Landespolitik. (Symbolbild)
    Sprachtests an Kitas sind schon lange ein Streitfall in der Landespolitik. (Symbolbild) Foto: Christoph Soeder/dpa

    Unmittelbar vor der ersten Ausschussberatung im Landtag fordert die Bildungsgewerkschaft GEW eine politische Absage an die geplante Einführung von verbindlichen Sprachtests vor der Einschulung. „Es ist absurd und viel zu überhastet, dass man jetzt ein Gesetz verabschieden möchte, mit dem man bereits Anfang 2025 die Sprache kleiner Kinder testen will, obwohl das Testverfahren noch nicht einmal entwickelt und evaluiert wurde. So kann man nicht vorgehen, das lässt jede Professionalität vermissen”, sagte Florian Kohl, Vize-Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden