Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

MÜNCHEN: Cybercrime Bayern: Ermittlungen führen zu Festnahmen

MÜNCHEN

Cybercrime Bayern: Ermittlungen führen zu Festnahmen

    • |
    • |
    Kriminelle sind auch im Internet ständig auf der Suche nach Opfern. Der leichtfertige Umgang mit Passwörtern oder sonstigen Daten erleichtert ihnen ihr Treiben. Allein in Lohr melden sich pro Jahr rund 150 Opfer von Internetkriminalität bei der Polizei.
    Kriminelle sind auch im Internet ständig auf der Suche nach Opfern. Der leichtfertige Umgang mit Passwörtern oder sonstigen Daten erleichtert ihnen ihr Treiben. Allein in Lohr melden sich pro Jahr rund 150 Opfer von Internetkriminalität bei der Polizei. Foto: Symbolfoto: Oliver Berg/DPA

    Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Zentralstelle Cybercrime Bayern wurden im Rahmen einer europaweit koordinierten Maß-nahme in den Abendstunden des 28. November 2017 insgesamt 15 Geschäfts- und Privaträume in Deutschland und dem europäischen Ausland (Niederlande, Lettland und Österreich) durchsucht und umfangreiche Beweismittel sichergestellt. Darüber informiert die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg in einer Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden