Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

MÜNCHEN: Dominik Brunner: Mahnmal für Zivilcourage enthüllt

MÜNCHEN

Dominik Brunner: Mahnmal für Zivilcourage enthüllt

    • |
    • |
    (dpa)  Zum vierten Todestag des Geschäftsmannes Dominik Brunner ist am Donnerstag am S-Bahnhof München-Solln ein Mahnmal für Zivilcourage enthüllt worden. Brunner starb dort am 12. September 2009 nach einer Schlägerei, als er vier Schüler vor Jugendlichen schützen wollte. Das Mahnmal zeigt Menschen, die sich unter dem Motto „Zusammenhalt macht stark“ an der Hand halten. Auf einer Tafel ist ein Zitat des französischen Dichters Moliere zu lesen: „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ Der Einsatz des Managers aus dem niederbayerischen Ergoldsbach wurde zum Symbol für Zivilcourage. „Dominik Brunners Handeln verdient größte Hochachtung“ sagte Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) bei der Enthüllung.
    (dpa) Zum vierten Todestag des Geschäftsmannes Dominik Brunner ist am Donnerstag am S-Bahnhof München-Solln ein Mahnmal für Zivilcourage enthüllt worden. Brunner starb dort am 12. September 2009 nach einer Schlägerei, als er vier Schüler vor Jugendlichen schützen wollte. Das Mahnmal zeigt Menschen, die sich unter dem Motto „Zusammenhalt macht stark“ an der Hand halten. Auf einer Tafel ist ein Zitat des französischen Dichters Moliere zu lesen: „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ Der Einsatz des Managers aus dem niederbayerischen Ergoldsbach wurde zum Symbol für Zivilcourage. „Dominik Brunners Handeln verdient größte Hochachtung“ sagte Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) bei der Enthüllung. Foto: Foto: dpa

    Zum vierten Todestag des Geschäftsmannes Dominik Brunner ist am Donnerstag am S-Bahnhof München-Solln ein Mahnmal für Zivilcourage enthüllt worden. Brunner starb dort am 12. September 2009 nach einer Schlägerei, als er vier Schüler vor Jugendlichen schützen wollte. Das Mahnmal zeigt Menschen, die sich unter dem Motto „Zusammenhalt macht stark“ an der Hand halten. Auf einer Tafel ist ein Zitat des französischen Dichters Moliere zu lesen: „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ Der Einsatz des Managers aus dem niederbayerischen Ergoldsbach wurde zum Symbol für Zivilcourage. „Dominik Brunners Handeln verdient größte Hochachtung“ sagte Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) bei der Enthüllung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden