Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

MÜNCHEN: Fränkische Fahne darf wehen

MÜNCHEN

Fränkische Fahne darf wehen

    • |
    • |
    Halten die fränkische Flagge hoch: Christa Naaß, SPD-Fraktionsvorsitzende aus Mittelfranken (von links), Christoph Rabenstein, SPD-Sprecher der oberfränkischen Abgeordneten, Volkmar Halbleib, SPD-Sprecher der unterfränkischen Abgeordneten, und Helga Schmitt-Bussinger, Sprecherin der mittelfränkischen SPD-Abgeordneten (Foto mit Weitwinkel aufgenommen).
    Halten die fränkische Flagge hoch: Christa Naaß, SPD-Fraktionsvorsitzende aus Mittelfranken (von links), Christoph Rabenstein, SPD-Sprecher der oberfränkischen Abgeordneten, Volkmar Halbleib, SPD-Sprecher der unterfränkischen Abgeordneten, und Helga Schmitt-Bussinger, Sprecherin der mittelfränkischen SPD-Abgeordneten (Foto mit Weitwinkel aufgenommen). Foto: Foto: dpa

    An staatlichen Gebäuden soll zum alljährlichen „Tag der Franken“ künftig auch die rot-weiße Frankenfahne flattern dürfen: Der zuständige Verfassungsausschuss des Landtags forderte das Innenministerium nach einstündiger Debatte einstimmig auf, es staatlichen Behörden zu ermöglichen, den „Fränkischen Rechen“ an diesem Tag zu hissen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden