Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

OHLSTADT: Gebirgsschützen feierten Schutzpatronin

OHLSTADT

Gebirgsschützen feierten Schutzpatronin

    • |
    • |
    Es war Patronatstag der bayerischen Gebirgsschützen
    Es war Patronatstag der bayerischen Gebirgsschützen Foto: Foto: dpa

    Die bayerischen Gebirgsschützen haben am Sonntag in Ohlstadt (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) ihren Patronatstag gefeiert. Trotz heftiger Regenschauer zogen mehr als 4000 Vertreter der 47 Kompanien durch den Ort und feierten zu Ehren ihrer Schutzpatronin, der Muttergottes Maria, die Heilige Messe.

    In Vertretung von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) würdigte Umweltminister Marcel Huber (CSU) Geschichte, Werte und Verwurzelung der Gebirgsschützen in der bayerischen Heimat. Die rund 12 000 Schützen im Freistaat bewahrten die kulturelle Identität Bayerns. „Wegen des schlechten Wetters haben wir das Außenprogramm kurz und diszipliniert durchgezogen“, sagte der Landeshauptmann der Gebirgsschützen, Karl Steininger. Mehr als 5000 Zuschauer trotzten dem Dauerregen und verfolgten den Umzug der Gebirgsschützen.

    Der Patronatstag ist der höchste Feiertag der Gebirgsschützen. Immer am ersten Sonntag im Mai feiern die 47 Kompanien vom Berchtesgadener bis zum Werdenfelser Land gemeinsam ihr Fest zu Ehren ihrer Patronin. Sogenannter Schutzherr der Gebirgsschützen ist traditionell der jeweilige Ministerpräsident. Ihren Ursprung haben die Schützen im Landaufgebot der Bauern im Mittelalter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden