(lby) Das berühmte Münchner Glockenspiel erstrahlt wieder in neuem Glanz. Nach einer Grundreinigung durch eine holländische Firma wurden die ersten neun der 43 Glocken am Mittwoch wieder in 68 Metern Höhe im Glockenturm des Rathauses am Marienplatz aufgehängt. Seit 1908 zählt das Münchner Glockenspiel zu den Hauptattraktionen der Stadt. Täglich um 11 und um 12 Uhr sowie im Sommer zusätzlich um 17 Uhr bildet es einen großen Anziehungspunkt für Touristen. Verschiedene historische Motive sind mit Spielfiguren im Erker dargestellt. Der obere Teil erinnert an ein Turnier, das zur Vermählung des Herzogs Wilhelms V. mit Renata von Lothringen 1568 auf dem Marienplatz veranstaltet wurde. In der unteren Etage wird der Schäfflertanz gezeigt.
MÜNCHEN