Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

München: Hilfe für ukrainische Flüchtlinge: Ehrenamtliche Helfer bleiben auf Kosten sitzen, weil eine bayerische Richtlinie fehlt

München

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge: Ehrenamtliche Helfer bleiben auf Kosten sitzen, weil eine bayerische Richtlinie fehlt

    • |
    • |
    Hilfe für ukrainische Flüchtlingen wie hier im letzten Sommer in Marktheidenfeld wäre ohne ehrenamtliche Helfer nicht möglich gewesen. Doch die lässt der Freistaat bisher auf den Kosten sitzen.
    Hilfe für ukrainische Flüchtlingen wie hier im letzten Sommer in Marktheidenfeld wäre ohne ehrenamtliche Helfer nicht möglich gewesen. Doch die lässt der Freistaat bisher auf den Kosten sitzen. Foto: Lucia Lenzen

    Als Teil des Katastrophenschutzes in Bayern kümmert sich auch die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Gerbrunn (Lkr. Würzburg) um die Versorgung ukrainischer Kriegsflüchtlinge. "Wir haben etwa Fahrdienste durchgeführt und Hygieneartikel besorgt und selbst bezahlt", berichtet der Technische Leiter Stefan Heindl. Doch während in der Corona-Krise solche Extra-Aufwendungen vom Freistaat Bayern umgehend erstattet wurden, warten die Ehrenamtlichen nicht nur bei der DLRG seit mehr als einem Jahr auf ihr ausgelegtes Geld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden