Hohe Temperaturen und anhaltende Trockenheit haben in der gesamten Region höchste Waldbrandgefahr ausgelöst. Ab sofort bis vorläufig Montag, 29. Juli, hat die Regierung von Unterfranken deshalb Luftbeobachtungsflüge als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den gesamten Bezirk angeordnet. "Es herrscht teils die höchste Warnstufe 5, sonst würden wir nicht unter der Woche fliegen", sagt Regierungssprecher Johannes Hardenacke auf Anfrage. Auch in den nächsten Tagen würden hohe Temperaturen, Sonne und allenfalls lokale Gewitter erwartet, was die Situation weiter zuspitze.
Würzburg