Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bamberg: Debatte um Winnetou-Bücher: Bamberger Verleger will nicht einknicken

Bamberg

Debatte um Winnetou-Bücher: Bamberger Verleger will nicht einknicken

    • |
    • |
    Bernhard Schmid vom Karl May Verlag in Bamberg will sein Winnetou-Buch nicht zurückziehen.
    Bernhard Schmid vom Karl May Verlag in Bamberg will sein Winnetou-Buch nicht zurückziehen. Foto: Matthias Hoch

    Seit Mitte August läuft in den deutschen Kinos der Film „Der junge Häuptling Winnetou“. Begleitend dazu veröffentlichte der Ravensburger Verlag die „Winnetou“-Kinderbücher „Das Buch zum Film“ und „Das Erstlesebuch zum Film“. „Der junge Häuptling Winnetou“ bedient sich literarischer Motive von Karl May. Jetzt hat der Verlag die Bücher schon wieder vom Markt genommen. Zuvor war in Sozialen Netzwerken der Vorwurf des Rassismus, der stereotypen Figurenzeichnung und der kulturellen Aneignung gegen Film und Bücher erhoben worden. Auch der in Bamberg beheimatete Karl-May-Verlag begleitet den Kinofilm mit einer Publikation: „Der junge Häuptling Winnetou. Das große Fanbuch“ (96 Seiten, 135 Abbildungen, 15 Euro). Geleitet wird der Karl-May-Verlag von Geschäftsführer Bernhard Schmid.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden