Warum Söder schneller wackeln könnte, als viele zurzeit denken

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder steht vor der wichtigsten Wahl seiner Karriere. Der CSU-Chef scheint unangreifbar. Doch es gibt einige Brandherde, die ihm gefährlich werden können.
Söder.jpeg       -  Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder in der Staatskanzlei in München.
Foto: Ulrich Wagner (Archivbild) | Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder in der Staatskanzlei in München.

Am Samstag wird nicht nur König Charles III. gekrönt. Beim CSU-Parteitag werden sie Markus Söder auf den Thron des Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Oktober hieven. Dies wird ohne störende Nebengeräusche geschehen. Söder steht scheinbar unangefochten an der Spitze seiner Partei. Den Koalitionspartner Freie Wähler hat er im Griff. Sogar die Umfragewerte für die CSU entwickeln sich positiv. Und dennoch könnte Söder schneller zur Disposition stehen, als viele meinen. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!