Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Bahn befördert im bayerischen Nahverkehr 335 Millionen Gäste

Bayern

kurz & bündig: Bahn befördert im bayerischen Nahverkehr 335 Millionen Gäste

    • |
    • |

    Die Deutsche Bahn hat die Zahl ihrer Fahrgäste im Nahverkehr in Bayern um mehr als acht Prozent gesteigert. Insgesamt wurden 2008 rund 335 Millionen Fahrgäste gezählt. „An Spitzentagen waren zwischen 1,1 und 1,2 Millionen Menschen mit dem Zug in Bayern unterwegs“, sagte DB-Regio Chef Bayern, Norbert Klimt. Zweistellige Zuwachsraten verzeichneten der Allgäu-Franken-Express Oberstdorf/Lindau-Augsburg-Nürnberg und der Franken-Sachsen-Express von Nürnberg über Hof in Richtung Dresden. Bei der Münchner S-Bahn lag das Plus bei rund 2,5 Prozent.

    Schneller ans Ziel mit einem neuen Informationssystem

    Mit Hilfe eines neuen Informationssystems sollen Autofahrer und Bahnpassagiere in Bayern schneller und umweltschonender an ihr Ziel kommen. Die so genannte VIB-Plattform für 140 000 Straßen- und Schienenkilometer informiert über aktuelle Verkehrslagen, das Wetter und Fahrradrouten. Kernstück des Angebots sei die Internet-Reiseauskunft, auf die künftig jeder kostenlos zugreifen könne.

    Eine Tote und Millionenschäden bei Bränden in Bayern

    Eine Tote, neun Verletzte und ein Sachschaden in Millionenhöhe sind die Bilanz mehrerer Brände vom Wochenende in Bayern. Beim Brand der Stadthalle in Erbendorf (Lkr. Tirschenreuth) wurden fünf Menschen verletzt, unter ihnen ein Feuerwehrmann. Der Schaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf mindestens eine Million Euro. In Neumarkt kam eine pflegebedürftige Frau bei einem Zimmerbrand ums Leben. Eine Krankenpflegerin fand die 88-Jährige am Samstagmorgen mit schweren Brandverletzungen tot in deren Wohnung. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war im elektrischen Pflegebett ein Schwelbrand ausgebrochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden