Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Land-Hotels: Warum Familienbetriebe um ihre Existenz bangen

München

Land-Hotels: Warum Familienbetriebe um ihre Existenz bangen

    • |
    • |
    Trotz Tourismus-Boom in Bayern: Auch in Unterfranken müssen immer mehr Hotels und Gaststätten aufgeben. Vor allem Familienbetriebe auf dem Land sind betroffen.
    Trotz Tourismus-Boom in Bayern: Auch in Unterfranken müssen immer mehr Hotels und Gaststätten aufgeben. Vor allem Familienbetriebe auf dem Land sind betroffen. Foto: Thomas Obermeier

    Das Gastgewerbe in Bayern boomt: Zuletzt wurden Jahr für Jahr neue Rekorde etwa bei den Gästezahlen registriert - auch in Unterfranken, wo zuletzt 7,3 Millionen Übernachtungen gezählt wurden. Laut einer diese Woche vom Branchenverband Dehoga vorgestellten Studie ist der Umsatz seit 2014 bayernweit in der Gastronomie um mehr als 17 Prozent gestiegen, bei den Hotels gar um gut 18 Prozent. Mehr als 440 000 Menschen sind in der Branche beschäftigt, der Gesamt-Umsatz lag zuletzt bei fast 19 Milliarden Euro. "Und die Rekordjagd geht weiter", sagte Studienautor Joachim Maschke bei der Vorstellung der Zahlen in München.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden