MP+Schieben wir die falschen Flüchtlinge ab?

Deutschland braucht dringend Fachkräfte – und schiebt Geflüchtete ab, die die Not lindern könnten. Beispiele aus Nördlingen und dem Kreis Augsburg zeigen: Die Situation ist für viele sehr schwierig.
Asyl / Flüchtling Mohamed macht Ausbildung zum Koch.jpeg       -  Mit Hilfe von Josefine Steiger und Mihael Malesic (rechts) hat es Mustapha Manku geschafft, doch noch einen Ausbildungsplatz zu finden: Er lernt jetzt im Nuno, dem Restaurant im Augsburger Textilmuseum, Koch.
Foto: Marcus Merk | Mit Hilfe von Josefine Steiger und Mihael Malesic (rechts) hat es Mustapha Manku geschafft, doch noch einen Ausbildungsplatz zu finden: Er lernt jetzt im Nuno, dem Restaurant im Augsburger Textilmuseum, Koch.

Alte und kranke Menschen pflegen, das wollte Mustapha Manku. Es war sein Traumjob. Denn er , erzählt der 23-Jährige und lächelt. Seine Oma im Gambia habe er auch gepflegt. Und im Caritas-Seniorenzentrum Notburga im Landkreis Augsburg war man mit der Arbeit des Afrikaners, der seine geflochtenen Haare nach hinten gebunden trägt, auch sehr zufrieden: Er bekam einen Ausbildungsvertrag zum Pflegefachhelfer. Doch beginnen durfte er im September 2022 nicht. Seine Duldung war erloschen, sagt er. Trotz Ausbildungsvertrag sollte er ausreisen. Bei der Caritas ist das Unverständnis darüber bis heute groß.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!