Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

MÜNCHEN: Olympia-Terror: Die dramatischen Stunden von München

MÜNCHEN

Olympia-Terror: Die dramatischen Stunden von München

    • |
    • |
    Der Würzburger Notfallmediziner Peter Sefrin ist auch mit 76 Jahren noch im Dienst. Einen seiner schlimmsten Einsätze erlebte er als junger Mediziner während der Olympischen Spiele 1972 in München: den Anschlag palästinensischer Terroristen.
    Der Würzburger Notfallmediziner Peter Sefrin ist auch mit 76 Jahren noch im Dienst. Einen seiner schlimmsten Einsätze erlebte er als junger Mediziner während der Olympischen Spiele 1972 in München: den Anschlag palästinensischer Terroristen. Foto: Thomas Obermeier

    An zwei markante Bilder vom  Blutvergießen bei den Olympischen Spielen 1972 in München  erinnert man sich noch nach 45 Jahren: Eines zeigt einen maskierten Terroristen, der von einem Balkon aus seine Forderungen dem Innenminister Hans Dietrich Genscher unten auf dem Platz zuruft. Das zweite entstand am Morgen darauf: Das Wrack eines gesprengten Hubschraubers in Fürstenfeldbruck kündet im Morgengrauen von der missglückten Befreiungsaktion.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden