Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

BAYREUTH: Stinkende Titanwurz-Blüte zieht viele Pflanzenfreunde an

BAYREUTH

Stinkende Titanwurz-Blüte zieht viele Pflanzenfreunde an

    • |
    • |
    (dpa/lby)  Hunderte Pflanzenfreunde haben in Bayreuth das seltene Erblühen der Titanwurz verfolgt. Selbst von dem unangenehmen Aasgeruch, den die Blüte absondert, ließen sich die Besucher im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth nicht abhalten. „Die Leute wollen halt das Geruchserlebnis“, erklärte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Marianne Lauerer. Die von der Insel Sumatra stammende Titanwurz kann bis zu drei Meter hoch werden. Während der oft nur einen Tag oder eine Nacht dauernden Blüte sondert sie den intensiven Geruch ab, um Insekten für die Bestäubung anzulocken.
    (dpa/lby) Hunderte Pflanzenfreunde haben in Bayreuth das seltene Erblühen der Titanwurz verfolgt. Selbst von dem unangenehmen Aasgeruch, den die Blüte absondert, ließen sich die Besucher im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth nicht abhalten. „Die Leute wollen halt das Geruchserlebnis“, erklärte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Marianne Lauerer. Die von der Insel Sumatra stammende Titanwurz kann bis zu drei Meter hoch werden. Während der oft nur einen Tag oder eine Nacht dauernden Blüte sondert sie den intensiven Geruch ab, um Insekten für die Bestäubung anzulocken. Foto: Foto: Peter Kolb, dpa

    Hunderte Pflanzenfreunde haben in Bayreuth das seltene Erblühen der Titanwurz verfolgt. Selbst von dem unangenehmen Aasgeruch, den die Blüte absondert, ließen sich die Besucher im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth nicht abhalten.

    „Die Leute wollen halt das Geruchserlebnis“, erklärte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Marianne Lauerer. Die von der Insel Sumatra stammende Titanwurz kann bis zu drei Meter hoch werden. Während der oft nur einen Tag oder eine Nacht dauernden Blüte sondert sie den intensiven Geruch ab, um Insekten für die Bestäubung anzulocken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden