Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/MÜNCHEN: Umstellung auf DVB-T2 kommt in der Region erst im Herbst

WÜRZBURG/MÜNCHEN

Umstellung auf DVB-T2 kommt in der Region erst im Herbst

    • |
    • |
    ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Hand bedient eine Fernbedienung vor einem Fernsehgerät am 02.04.2012 in Berlin. Es sind noch gut drei Wochen, dann wird das herkömmliche Antennensignal für den TV-Empfang in weiten Teilen Deutschlands abgeschaltet. (zu dpa «Umstellung auf DVB-T2 HD - Antennen-Fernsehen gewinnt an Schärfe» vom 07.03.2017) Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit
    ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Hand bedient eine Fernbedienung vor einem Fernsehgerät am 02.04.2012 in Berlin. Es sind noch gut drei Wochen, dann wird das herkömmliche Antennensignal für den TV-Empfang in weiten Teilen Deutschlands abgeschaltet. (zu dpa «Umstellung auf DVB-T2 HD - Antennen-Fernsehen gewinnt an Schärfe» vom 07.03.2017) Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit Foto: Britta Pedersen (dpa-Zentralbild)

    In der Nacht auf Mittwoch gibt es in vielen Teilen Deutschlands keinen Fernsehempfang per Antenne. Mit der Umstellung auf den neuen Standard DVB-T2 werden ab Mitternacht die DVB-T-Sendeanlagen schrittweise abgeschaltet. Unterfranken ist davon nicht betroffen – zumindest noch nicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden