Auf den ersten Blick könnte man die beiden Brüder Maxi und Alex für zwei ganz normale junge Männer halten, die mit ihren Hip-Hop-Tracks im Musikgeschäft Fuß fassen wollen. Sie schreiben Songs, drehen Musikvideos, haben eine eigene Kollektion mit Pullovern und T-Shirts und posten Videoclips von ihren Konzerten. Doch wer genauer bei ihren Texten hinhört, der merkt schnell: Die Musik der beiden Münchner Hip-Hopper ist ungewöhnlich. Maxi und Alex, 23 und 22 Jahre alt, rappen auf Deutsch über ihren Glauben. Sie singen über Gott, christliche Werte und die Rolle, die Kirche und Gottesdienst für sie spielt. Sie rappen zum Beispiel: „Was sind das für Kids ey, Das ist doch ein Witz ey, Sie lesen die Bibel und machen daraus ein Mixtape.“
MÜNCHEN