Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: „Weißbuch“: Experten fordern mehr Sicherheit für Patienten

WÜRZBURG

„Weißbuch“: Experten fordern mehr Sicherheit für Patienten

    • |
    • |
    Trotz aller Bemühungen um Sicherheit – Fehler passieren auch in der Medizin. Um die Sicherheit der Patienten zu verbessern, fordern das Aktionsbündnis Patientensicherheit und die Ersatzkassen übergreifendes Handeln im Gesundheitswesen. Nötig sei etwa ein zentrales Fehlermeldesystem.
    Trotz aller Bemühungen um Sicherheit – Fehler passieren auch in der Medizin. Um die Sicherheit der Patienten zu verbessern, fordern das Aktionsbündnis Patientensicherheit und die Ersatzkassen übergreifendes Handeln im Gesundheitswesen. Nötig sei etwa ein zentrales Fehlermeldesystem. Foto: Foto: Friso Gentsch, dpa

    OP-Fehler, Verwechslungen oder schwere Infektionen: Experten und Ersatzkassen dringen auf mehr Patientensicherheit in Deutschland. Nötig sind dafür verbindliche Standards, wie das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und der Verband der Ersatzkassen (vdek) in ihrem am Donnerstag veröffentlichten „Weißbuch Patientensicherheit“ fordern. Dazu brauche es beispielsweise Verantwortliche für Patientensicherheit in allen Gesundheitseinrichtungen oder zentrale Fehlermeldesysteme. Reichen die bisherigen Maßnahmen also nicht aus?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden