Wer schon mal ein Auto gemietet hat, kennt möglicherweise dieses Gefühl der Unsicherheit: Bloß keinen Kratzer reinmachen, keine Delle – das wird teuer! Doch was für den Otto-Normal-Automieter gilt, muss noch lange nicht für jeden anderen gelten. Diese Erfahrung musste kürzlich Manfred van Rinsum aus Oettingen (Kreis Donau-Ries) machen – und zwar auf die harte Tour. Er verlieh ein 180 000 Euro teures Elektroauto und bekam dieses reichlich ramponiert wieder zurück. Wie sich herausstellte, hatte kein Privatmann den Tesla gemietet, sondern der Autoriese Daimler. Und dessen Tester nahmen den Wagen aus dem Haus der Konkurrenz offenbar ganz genau unter die Lupe. Zurück blieb ein demoliertes Auto, ein geschockter Besitzer und eine lange, unbezahlte Rechnung.
OETTINGEN/STUTTGART