Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

MÜNCHEN/WÜRZBURG: Wo Schülern Medienkompetenz vermittelt wird

MÜNCHEN/WÜRZBURG

Wo Schülern Medienkompetenz vermittelt wird

    • |
    • |

    Konsum, Medien, Ernährung – unsere Gesellschaft ist geprägt vom Überfluss. Umso wichtiger ist es für Kinder und Jugendliche, den richtigen Umgang damit frühzeitig zu lernen. Eine gemeinsame Aktion von Verbraucherschutzministerium und Kultusministerium zeichnet dieses Jahr insgesamt 81 Schulen aus, die Verbraucherwissen über den regulären Lehrplan hinaus vermitteln.

    Folgende unterfränkische Schulen erhielten die Auszeichnung „Partnerschule PLUS Verbraucherbildung“: Mittelschule Ebern (Lkr. Haßberge), Gymnasium Veitshöchheim (Lkr. Würzburg), Staatliche Realschule Dettelbach (Lkr. Kitzingen).

    Folgende unterfränkische Partnerschulen wurden für ihre Beiträge im Themenbereich „Internet mit Köpfchen nutzen“ prämiert: in der Jahrgangsstufe 1 bis 4 die Josef Grundschule Würzburg (Stadt Würzburg).

    Weitere vier unterfränkische Schulen wurden in Würzburg für ihre Teilnahme an der Aktion ausgezeichnet: die Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt (Lkr. Rhön-Grabfeld), Dr.-Auguste-Kirchner- Realschule Haßfurt (Lkr. Haßberge), Staatliche Realschule Schonungen (Lkr. Schweinfurt), Friedrich-Koenig-Gymnasium (Stadt Würzburg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden