Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Griechenland: Las Vegas neben der Akropolis

Griechenland

Las Vegas neben der Akropolis

    • |
    • |
    Las-Vegas-Stil in Griechenland: So soll der neue Kasino-Komplex aussehen, der bei Athen entsteht.
    Las-Vegas-Stil in Griechenland: So soll der neue Kasino-Komplex aussehen, der bei Athen entsteht. Foto: Illustration: Hard Rock

    Es ist eines der größten urbanen Entwicklungsprojekte Europas: Auf dem Gelände des früheren Athener Flughafens entsteht ein neuer Stadtteil. „The Ellinikon“ heißt das Vorhaben. Nach einem Masterplan des Londoner Architekturbüros Foster + Partners baut der Immobilienentwickler Lamda Development hier 10.000 Wohneinheiten, Büros und zwei Einkaufszentren. Zu „The Ellinikon“ gehören Schulen und Kliniken, Sportanlagen, Hotels und Grünanlagen, die größer sein werden als der Londoner Hyde Park. Die Bauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Rund acht Milliarden Euro werden hier investiert. Davon sollen 1,5 Milliarden in den Bau des größten integrierten Casino-Komplexes in Europa fließen.

    Mit einem symbolischen Spatenstich gaben die Projektentwickler das Startsignal zum Bau des Hard Rock Hotel & Casino Athens. Es wird eines der Wahrzeichen von „The Ellinikon“ sein. Der Bauplatz der neuen Trabantenstadt sucht seinesgleichen: ein Areal von der dreifachen Ausdehnung des Fürstentums Monaco, direkt an der attischen Riviera. Die Athener Akropolis ist nur zehn Kilometer entfernt, mit der U-Bahn ist man in 20 Minuten in der Innenstadt.

    Casino in Athen: Eine Spielbank mit 14.000 Quadratmetern

    „Heute ist ein besonderer Tag“, sagte Jim Allen, Präsident und Vorstandschef von Hard Rock International, bei der Spatenstich-Zeremonie. „Wir wollen unsere einzigartige Marke und Weltklasse-Unterhaltung nach Athen bringen“, so Allen. Das 1971 in London gegründete Unternehmen, das seinen Sitz heute in Davie im US-Bundesstaat Florida hat, betreibt in 70 Ländern der Erde die bekannten Hard Rock Cafés, aber auch Hotels und Spielcasinos, darunter im amerikanischen Glücksspiel-Mekka Las Vegas und im chinesischen Macau. 

    In einem Konsortium mit dem griechischen Baukonzern GEK Terna will Hard Rock jetzt in Athen einen Casino-Komplex im Las Vegas-Stil errichten: Die Spielbank soll auf einer Fläche von fast 14.000 Quadratmetern 180 Spieltische und 1500 Automaten bieten. Über dem Casino wird sich ein 41 Stockwerke hohes 5-Sterne-Hotel mit 900 Zimmern und 200 Suiten für fast 3000 Gäste erheben. Zu dem Komplex gehören außerdem 15 Restaurants, ein Showtheater mit 3000 Plätzen, Swimmingpools, eine Freiluftarena für 10.000 Besucher, ein Konferenzzentrum, Sport- und Fitnesseinrichtungen sowie Luxusboutiquen. Die Bauzeit wird auf 45 Monate veranschlagt. Demnach könnte der Komplex 2027 fertig sein.

    Allein die Spielbankkonzession kostet 150 Millionen Euro

    An der Finanzierung ist ein griechisches Bankenkonsortium unter Führung der National Bank of Greece beteiligt. 150 Millionen Euro ließ sich das Konsortium allein die Spielbankkonzession kosten. Sie läuft zunächst auf 30 Jahre, kann aber verlängert werden. An der Zeremonie des Spatenstichs nahm auch Kostas Skrekas teil, der griechische Minister für Wirtschaftsentwicklung. Das Casinoprojekt ist eine der größten privaten Investitionen in Griechenland. Der Komplex werde nach der Fertigstellung rund 3000 Arbeitsplätze schaffen, sagte der Minister. 

    Hard-Rock-Chef Jim Allen verspricht, das Casino werde „einzigartig in Europa“ und „eine Weltklasse-Destination“ sein. Der Komplex soll pro Jahr rund zehn Prozent mehr Touristen nach Athen locken, kalkulieren die Projektentwickler. Nicht nur der Spielbankbetreiber Hard Rock verspricht sich gute Gewinne von dem Projekt. Auch der Staat geht nicht leer aus. Nach einer Hochrechnung des griechischen Finanzministeriums wird der Fiskus pro Jahr rund 200 Millionen Euro Steuern kassieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden