In Island steigt die Angst vor einem Vulkanausbruch. Seit dem vergangenen Wochenende beobachten Geologen, wie sich das Vulkansystem Svartsengi auf der Reykjanes-Halbinsel deutlich anhebt. Zudem ist der Lavafluss im unterirdischen Magmatunnel stark angestiegen. Er ist inzwischen acht bis zehn Mal größer als noch vor zehn Tagen. Damals waren zwischen fünf und sieben Kubikmeter pro Sekunde in ein Reservoir in etwa 4,5 Kilometer unter dem Vulkansystem gelangt, nun sind es etwa 50, wie die isländische Zeitung Morgunblaðið am Sonntag berichtete.
Lavafluss stark erhöht: Vulkanausbruch in Island immer wahrscheinlicher

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.