Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Was der Harlem Shake über Mode-Phänomene aussagt

WÜRZBURG

Was der Harlem Shake über Mode-Phänomene aussagt

    • |
    • |
    Bunt kostümierte Menschen tanzen an der Leibniz Universität in Hannover den "Harlem Shake". Foto: Julian Stratenschulte
    Bunt kostümierte Menschen tanzen an der Leibniz Universität in Hannover den "Harlem Shake". Foto: Julian Stratenschulte

    Gangnam Style war gestern. Innerhalb weniger Wochen hat ein neuer Tanz-Virus die ganze Welt infiziert: der Harlem Shake. Von New York bis Tokyo zappeln ganze Horden zu immer dem gleichen Lied - einem Elektrosong mit wummernden Bässen. Menschen in Kostümen machen 30 Sekunden lang die wildesten Bewegungen, verlieren dabei scheinbar vollständig die Kontrolle über sich - und filmen sich dabei. Professor Frank Schwab, Medienpsychologe an der Universität Würzburg, erklärt, was es mit diesem Massenphänomen auf sich hat und was es über uns aussagt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden