Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Wiesbaden: Murot-„Tatort” zu Kriegsverbrechen und Zivilcourage

Wiesbaden

Murot-„Tatort” zu Kriegsverbrechen und Zivilcourage

    • |
    • |
    Der neue HR-„Tatort” spielt in einem hessischen Dorf während des Zweiten Weltkriegs.
    Der neue HR-„Tatort” spielt in einem hessischen Dorf während des Zweiten Weltkriegs. Foto: Bettina Mueller/HR/dpa

    Für den neuen Fall des hessischen „Tatort”-Kommissars Felix Murot haben sich die Macher wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Während der Wiesbadener LKA-Kommissar Murot (Ulrich Tukur) und seine Assistentin Magda Wächter (Barbara Philipp) am Frankfurter Flughafen auf die Ankunft des greisen Kriegsverbrechers Hagen von Strelow aus Südamerika warten, spielt der Hauptstrang der Handlung im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1944. Der Hessische Rundfunk (HR) zeigt den TV-Krimi „Murot und das 1000-jährige Reich” am heutigen Sonntagabend (20.10., 20.15 Uhr) im Ersten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden