MP+Schule, Zoll & Co: So wird händeringend nach Personal gesucht

Der Fachkräftemangel spitzt sich zu und für Arbeitgeber wird es immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden. Sie initiieren deshalb Speeddatings und Pop-up-Stores.
Schule.jpeg       -  Lehrermangel: Auch in Schulen heißt es oft «Fachkräfte dringend gesucht».
Foto: Sebastian Gollnow, dpa (Symbolbild) | Lehrermangel: Auch in Schulen heißt es oft «Fachkräfte dringend gesucht».

Das Schulwerk der DiözeseAugsburg hat an alle Eltern einen Aufruf verschickt, bei der Suche nach Lehrkräften zu unterstützen. Der Zoll wirbt mit einem Pop-up-Store in der Innenstadt um künftige Beschäftigte und Faurecia sucht im Speeddating sein Glück. Bis zum Jahr 2030 würden allein im Regierungsbezirk Schwaben jährlich 74.000 Fachkräfte fehlen, rechnet die IHK vor. Mit Folgen für Bürgerinnen und Bürger, aber auch Betriebe, Unternehmen und Einrichtungen. Händeringend versuchen diese daher, ihren Bedarf zu decken und buhlen auf unterschiedlichsten Wegen um das rare Gut Mitarbeiter.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!