Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Berlin: Hilfsmittel erleichtern den Alltag: Wer zahlt was?

Berlin

Hilfsmittel erleichtern den Alltag: Wer zahlt was?

    • |
    • |
    Der Alltag birgt für Menschen mit Behinderung oft große Herausforderungen. Mit den richtigen Hilfsmitteln lässt sich die Selbstständigkeit steigern.
    Der Alltag birgt für Menschen mit Behinderung oft große Herausforderungen. Mit den richtigen Hilfsmitteln lässt sich die Selbstständigkeit steigern. Foto: Uwe Anspach/dpa/dpa-tmn

    Hilfsmittel sollen helfen - und zwar Menschen mit Erkrankungen oder Behinderungen. Sie sollen damit ihren Alltag selbstständiger und mit weniger Einschränkungen bewältigen können. Grundsätzlich sind Hilfsmittel bewegliche Produkte oder Gegenstände, erklärt der Verbraucherzentrale Bundesverband. Der Einbau einer Rampe vor der Haustür gehört nicht dazu, aber zum Beispiel ein Hörgerät, eine Prothese oder ein Rollstuhl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden