Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Heiraten
Icon Pfeil nach unten

Exeter: Hochzeit einmal anders: 49-Jährige heiratet in Kürze ihre Bettdecke

Exeter

Hochzeit einmal anders: 49-Jährige heiratet in Kürze ihre Bettdecke

    • |
    • |
    Hochzeit einmal anders: 49-Jährige heiratet in Kürze ihre Bettdecke
    Hochzeit einmal anders: 49-Jährige heiratet in Kürze ihre Bettdecke Foto: BookyBuggy (iStockphoto)

    Wer den Rest seines Lebens gerne mit seiner Bettdecke verbringen möchte, der sage „Ja!“. Wahrscheinlich würden schon an dieser Stelle die meisten in einen Chor der inbrünstigen Ja-Sager einstimmen. Was aber, wenn aus diesem fiktiven Ja-Wort nicht nur witziges Wunschdenken, sondern eine echte Trauung wird? Dann befinden wir uns im englischen Exter, dem Ort, an dem die Künstlerin Pascale Sellick ihre Bettdecke heiraten wird.

    Am 10. Februar um 14 Uhr wird es soweit sein. Im bereits erwähnten Exeter im Südwesten Englands wird sie offiziell mit ihrem nächtlichen wärmenden Begleiter verheiratet.

    Die Bettdecke gibt mir "die schönsten Umarmungen"

    Für diesen Schritt gebe es einige Gründe, berichtet unter anderem die Zeitschrift Gala. "Zu meinem Oberbett habe ich die längste, intensivste, intimste und verlässlichste Beziehung, die ich je hatte. Es war immer für mich da und gibt mir die schönsten Umarmungen.", sagt Sellick.

    Spezielle Kleidervorschriften zur Hochzeitsfeier

    Auch wenn diese Meldung eher nach einem verrückten Scherz klingt, nimmt es die Braut durchaus ernst. Die 49-Jährige lädt zur Trauung Gäste – wie eben bei einer ganz normalen Hochzeitsfeier – ein. Diese müssen in angemessener Kleidung erscheinen. Das heißt, kein Smoking und keine langen Roben, sondern viel eher Bademäntel, Jogginghosen und klar, Schlafanzüge.

    Die Braut selbst wird zur Eheschließung im Nachthemd und einem Morgenmantel erscheinen. Für den Bräutigam, die Bettdecke, gibt es sogar ein eigenes Hochzeitsgeschenk - einen neuen Bezug. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden