Ausschließlich um Designelemente handele es sich bei der sportlichen Ausstattungslinie FR des spanischen Autobauers Seat, sagte Seat-Geschäftsführer Bernhard Bauer im Rahmen der Fahrvorstellung. Ob beim Ibiza, beim Leon und sogar beim Alhambra, bei dem sich die FR-Quote bei rund 60 Prozent bewegt, dieses Level ist stark gefragt. Das liegt möglicherweise auch an der Kundenzusammensetzung, die bei der spanischen Marke mit etwa 40 Jahren überdurchschnittlich jung ist. Auch für das neue Kleinwagen-Mehrzweckfahrzeug Arona, das Ende des Jahres das Modellportfolio von Seat erweitern wird, hat Bauer bereits eine FR-Linie angekündigt.
Zunächst aber profitiert der etwas größere Ateca von dieser Ausstattungsstruktur. Oberhalb der Niveaus Reference und Style angesiedelt, spaltet sich das Angebot in die elegantere Linie Xcellence und in die neue FR-Richtung. Im Innenraum kommen sportliche Elemente zur Geltung wie das Lederlenkrad mit roten Ziernähten, die Pedale in Aluminiumoptik oder die Vordersitze mit feinem Alcantarabezug. Ein brillantschwarzer Kühlergrill, schwarze Seitenspoiler an der Heckscheibe, ein in Wagenfarbe lackierter Heckspoiler, ebenfalls farblich angepasste Radläufe und ein Doppelauspuffrohr zählen zu den äußeren Akzenten.
Motorenangebot
Angeboten wird der Ateca FR zu Preisen zwischen 28 620 und 36 600 Euro. Das Motorenangebot umfasst den 1.4 TSI mit 150 PS/110 kW mit Front- sowie Allradantrieb, der bei Seat die Bezeichnung 4Drive trägt, den 2.0 TDI mit 150 PS/110 kW und 190 PS/140 kW (beide ausschließlich als 4Drive) sowie dem ebenfalls generell allradgetriebenen 2.0 TSI mit 190 PS/140 kW. Dieser Spitzenbenziner ist neu in der Ateca-Baureihe und auch für die Ausstattungslinie Xcellence erhältlich.
Der Vierzylinder-Benziner mit Direkteinspritzung ist im Ateca serienmäßig mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert und hinterließ auf ersten Testfahrten einen guten Eindruck. Das Aggregat bietet schon bei niedrigen Drehzahlen ordentlichen Schub (320 Newtonmeter max. Drehmoment zwischen 1450 und 4200 Umdrehungen), ist angenehm leise und wartet bei Bedarf mit temperamentvollen Fahrleistungen auf (0 bis 100 km/h in 7,9 Sekunden, Spitze 212 km/h). Laut Norm fließen auf 100 Kilometer 7,0 Liter Super durch die Leitungen, nach einer stark tempolimitierten Testrunde errechnete der Bordcomputer einen Wert von 8,1 Liter.
Ein Wermutstropfen
Für Seat ist der nach einer in der Provinz Saragossa gelegenen spanischen Gemeinde benannte Ateca eine Erfolgsgeschichte, die weitergeschrieben werden soll. Für das er-ste Halbjahr freute sich Bernhard Bauer über einen Segmentanteil in Deutschland von fünf Prozent. Ei-nen Wermutstropfen gibt es aber dennoch: „Wir könnten im Moment mehr liefern, als wir bauen können.“
Seat Ateca FR 2.0 TSI 4Drive Hubraum: 1984 ccm Leistung: 190 PS/140 kW bei 4200 U/min. Max. Drehmoment: 320 Nm bei 1450 U/min. Länge/Breite/Höhe: 4,36/1,84/1,63 m Leergewicht/Zuladung: 1536/544 kg Sprint: 0-100 km/h: 7,9 sek. Spitze: 212 km/h Verbrauch: (EG-Norm): 7,9 l CO2-Ausstoß: 159 g/km Schadstoffklasse: Euro 6 Energieeffizienzklasse: D Basispreis: 33 955 Euro