Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

ANZEIGE: Mit Motoröl, Computer und Knarre: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

ANZEIGE

Mit Motoröl, Computer und Knarre: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

    • |
    • |

    Lust am Schrauben? Und keine Scheu vor dem Computer? Der Duft von Motorenöl ruft Glücksgefühle hervor? Es gibt einen Beruf, der all das verbindet: Kfz-Mechatroniker. Auch wenn die Zeiten längst vorbei sind, in der der schwarze Rand um die Fingernägel den Autoschrauber verriet, der Spaß am Umgang mit Motoren, Getriebe und Gangschaltungen zeichnet diese Berufsgruppe aus.

    Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker gehört nach wie vor zu den beliebtesten Ausbildungen in Deutschland. Das zeigen Zahlen des neuen Ausbildungsreports des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Kein Wunder, haben die Azubis doch hier die Möglichkeit, sich mit einem der populärsten Güter der Gesellschaft zu beschäftigen: dem Auto.

    In wenig anderen Berufen ist die Werkzeugauswahl derart vielfältig wie in der Autowerkstatt. Zangen, Schraubendreher, Knarren und Schlagschrauber bedient der Mechatroniker ebenso wie High-Tech-Diagnosegeräte und den Computer.

    Der Kfz-Mechatroniker ist Experte für Fahrzeuge und ihre Bauteile. Der Tätigkeitsbereich ist heute enorm vielfältig, denn moderne Autos sind hochkomplex und verfügen über viel Technik. Kfz-Mechatroniker kennen sich mit den unterschiedlichsten Motoren aus, egal ob Benzin-, Diesel-, Elektro- oder Hybridmotoren. Probleme mit den Zündanlagen, Bremsen, Schmier- oder Kühlsystemen? Dann ist der Kfz-Mechatroniker genau der richtige Ansprechpartner.

    Abwechslungsreiche Teamarbeit

    „Die Arbeit eines Kfz-Mechatronikers ist aber vor allem Teamarbeit“, betont Christian Neumann, Geschäftsführer des Autohauses Neumann in Reichenberg an der B19. Im Team werden Aufträge verteilt und wenn der Geselle den Motorblock aus der Haube hievt, muss man gemeinsam anpacken. Seine Aufgabe ist es, die Autos der Kunden in einem perfekten technischen Zustand zu halten. Die präzise Emissionsmessung gehört da ebenso dazu wie Prüfung der Lichtmaschine oder der Blick dafür, ob ein Dichtungsring porös ist.

    „Spaß am Auto und Spaß am Schrauben, das sind die wichtigsten Eigenschaften für Interessenten an einer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker“, so Neumann. Wer Zuhause am eigenen Roller oder Fahrrad gerne schraubt oder die Reifen am Wagen der Eltern wechselt, hat schon mal gute Voraussetzungen.

    Die Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers (m/w/d)

    • Diagnose, Wartung und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen
    • Arbeiten mit elektrischen und elektronischen Testgeräten
    • Demontieren von Teilen und Überprüfung der Komponenten
    • Fehleranalyse mit Profi KFZ-Diagnosegeräten und Software
    • Arbeit an Hochvoltanlagen im Rahmen von E-Mobilität bei Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen

    Was ein Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mitbringen sollte

    • Handwerkliches Geschick
    • Freude an Teamarbeit
    • Gute Computerkenntnisse
    • Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
    • Spaß an Technik, Mechatronik, Elektronik
    • Realschul- oder einen guten Hauptschulabschluss

    Die Vorteile einer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

    • geregelte Arbeitszeiten
    • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Gute Grundlage für den Start eines Studiums (z.B. Fahrzeugentwicklung)

    Die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker verläuft dual und dauert dreieinhalb Jahre. Sie besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Während der theoretische Teil in der Berufsschule stattfindet, wird der praktische Teil in Ausbildungswerkstätten vermittelt.

    Übrigens: Im Autohaus Neumann haben es Kfz-Mechatroniker mit schicken italienischen Kultautos zu tun: Fiat und Alfa Romeo zählen zu den beliebtesten Fahrzeugen in Europa. Eine Jeep-Service-Station ergänzt das Angebot des Familienunternehmens.

    Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail unter info@neumann-automobile.com. Starten Sie 2021 in einem der begehrtesten handwerklichen Berufe Deutschlands durch! Kontakt
    Autohaus Neumann OHG
    An der B19
    97234 Albertshausen
    Website: www.neumann-automobile.com
    Telefon: 09334-355
    E-Mail: info@neumann-automobile.com

    Dieser Artikel wurde im Auftrag des Anzeigen-Kunden erstellt. Geschrieben und recherchiert hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion.

    Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden