Digitale Medien und Geräte begleiten uns im Alltag. Kinder wachsen inzwischen mit ihnen auf und lernen bereits im Kindesalter, sie zu bedienen. Warum dann nicht auch die kleinen Helfer in den Schulalltag integrieren? Der Freistaat Bayern hat nun genau dies vor und hat die Weichen für digital gestütztes Lernen gestellt. Die Schülerinnen und Schüler sollen im Schuljahr 2022/2023 im Rahmen des Pilotprojekts „Digitale Schule der Zukunft“ für den Unterricht mit Tablets, Notebooks oder Convertibles ausgestattet werden. Die Geräte werden von den Eltern erworben und mit staatlichen Zuschüssen unterstützt. Für finanziell unterstützungsbedürftige Familien stellen die Schulen die Leihgeräte zur Verfügung.
Unterstützt durch Werbepartner