„Schüchtern sollte man nicht sein!“, lacht Stefanie Stengel, wenn sie über die Anforderungen in ihrem Beruf redet. Als Automobilkauffrau ist sie die Kommunikationszentrale zwischen den Kunden, dem Autoverkauf, dem Kfz-Service und der Autofinanzierung. Da fallen über den Tag viele Abstimmungen an. Bis wann muss der Wagen fertig sein?
Was sind die Kundenwünsche? Wann wird es wieder Zeit für den Kundendienst? „Die Bereitschaft mitzudenken, ein hohes Maß an Selbständigkeit und wenn es mal eilig ist, freundlich bleiben“, das seien die wichtigsten Fähigkeiten, die eine Automobilkauffrau oder ein Automobilkaufmann mitbringen sollte, sagt sie.
Wie die Berufsbezeichnung aber schon andeutet, stehen vor allem kaufmännische Tätigkeiten auf dem Programm. Stefanie Stengel bearbeitet Aufträge, bereitet Unterlagen für den Verkauf vor, dokumentiert die Bestände und fertigt Jahresabschlüsse an. Kurzum, sie verbringt auch viel Zeit vor dem Computer. Tabellenkalkulation oder der sichere Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen gehören zum Tagesgeschäft.
Zwischen Kunde, PC und Werkstatt
Der ständige Wechsel zwischen PC-Arbeit, Kundengesprächen und der Erinnerung an die Kollegen in der Werkstatt, dass der Kunde gleich zur Abholung kommt, machen dabei den Arbeitstag extrem abwechslungsreich. Wem es leicht fällt, sich schnell auf ganz verschiedene Tätigkeiten zu fokussieren, ist dabei klar im Vorteil.
„Eine Automobilkauffrau sorgt für den reibungslosen Ablauf im Autohaus und der Kfz-Werkstatt“, erläutert Christian Neumann, Geschäftsführer bei Autohaus Neumann in Reichenberg, wo Stefanie Stengel seit mittlerweile 15 Jahren arbeitet. „Gutes Organisationstalent und Spaß daran, im Team alle Kunden optimal zu bedienen, sind dabei natürlich enorm wichtig.“ Wer eine Lehre zum Automobilkaufmann (m/w/d) startet, steht immer in der ersten Reihe und ist für alle Kunden erste Ansprechpartner/in.
Vor allem die Vielfalt der Tätigkeiten macht für Stefanie Stengel den Beruf attraktiv. „Am meisten Spaß bereitet mir die fortwährende Abwechslung und das große Aufgabengebiet“, erzählt sie. Und, klar, die neusten Automodelle kennenzulernen und auch mal zu fahren, erhöhen die Attraktivität des Jobs. Nach der Ausbildung nutzte sie zudem die Möglichkeit, sich zur Betriebswirtin fortzubilden. Das öffnet ihr den Weg, in der Karriereleiter nach oben zu klettern und auch Management-Aufgaben zu übernehmen. Für Automobilkaufleute gibt es darüber hinaus noch etliche weitere Fortbildungsmöglichkeiten. Informieren kann man sich dazu zum Beispiel im Autohaus Neumann.
Aufgaben eines Automobilkaufmanns (m/w/d)
- Betriebsorganisation, Personalwirtschaft, Sicherheit am Arbeitsplatz
- bürowirtschaftliche Abläufe, Auftragsannahme und -bearbeitung, Datenschutz
- Grundlagen der Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation
- Disposition, Beschaffung, Vertrieb, Marketing, Lagerwirtschaft
- Kundendienst, Teile- und Zubehör
- Flottenmanagement, Fahrzeugvermietung
Was ein Automobilkaufmann (m/w/d) mitbringen sollte
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Wirtschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- sicheres, freundliches Auftreten
- Spaß an Organisation
- selbständiges Arbeiten
- Interesse am Auto
- souveräner Umgang mit dem Computer
Das sind die Vorteile einer Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)
- geregelte Arbeitszeiten
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- abwechslungsreicher Alltag
Übrigens: Im Autohaus Neumann haben es Automobilkauffrauen und -männer mit italienischen Kultautos zu tun: Fiat und Alfa Romeo zählen zu den beliebtesten Fahrzeugen in Europa. Eine Jeep-Service-Station ergänzt das Angebot des Familienunternehmens.
Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail unter info@neumann-automobile.com. Kontakt
Autohaus Neumann OHG
An der B19
97234 Albertshausen
Website: www.neumann-automobile.com
Telefon: 09334-355
E-Mail: info@neumann-automobile.com
Dieser Artikel wurde im Auftrag des Anzeigen-Kunden erstellt. Geschrieben und recherchiert hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion.
Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.