Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

Main-Post verbindet und WümS unterstützen mit 10.000 Euro den lokalen Einzelhandel

Produktinformation

Main-Post verbindet und WümS unterstützen mit 10.000 Euro den lokalen Einzelhandel

    • |
    • |
    1.000 Gutscheine im Wert von jeweils 10 Euro gingen an Menschen in Würzburg, die das Geld nun in den Einzelhandel investieren.
    1.000 Gutscheine im Wert von jeweils 10 Euro gingen an Menschen in Würzburg, die das Geld nun in den Einzelhandel investieren. Foto: Unsplash

    Wie kommen Unternehmen raus aus der Corona-Krise? Sicher, indem die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen der heimischen Unternehmen angekurbelt wird. Einen Beitrag dazu leisteten jetzt die Corona-Initiative “Main-Post verbindet” und “Würzburg macht Spaß” (WümS), dem Stadtmarketingverein der Würzburger Unternehmen.

    1000 10-Euro-Gutscheine verschenkte die Initiative unter dem Motto “Unterstütze mit Deinem Einkauf die Würzburger Unternehmen” über die Plattform mpverbindet.de. Finanziert haben das die Würzburger Einzelhändler und Dienstleister, die in WümS organisiert sind.

    Einkaufen, um den lokalen Handel gesund aus der Krise zu führen

    Unter der Internetadresse www.mpverbindet.de/wirtschaft können Dienstleister, Einzelhändler, Unternehmer oder Selbständige Hilfen, Dienstleistungen oder Produkte anbieten, die Kunden jetzt während der Ausgangsbeschränkung tatsächlich zur Verfügung stehen. Alle Einträge werden KOSTENLOS auf mainpost.de und in der Tageszeitung veröffentlicht.
    Unter der Internetadresse www.mpverbindet.de/wirtschaft können Dienstleister, Einzelhändler, Unternehmer oder Selbständige Hilfen, Dienstleistungen oder Produkte anbieten, die Kunden jetzt während der Ausgangsbeschränkung tatsächlich zur Verfügung stehen. Alle Einträge werden KOSTENLOS auf mainpost.de und in der Tageszeitung veröffentlicht.

    “Die Gutscheinaktion soll als Katalysator dienen, damit die Menschen auch weiterhin den lokalen Handel und die lokale Gastronomie unterstützen”, erläutert Wolfgang Weier, WümS-Geschäftsführer. Wichtig sei jetzt, dass die Region zusammenhält und die Menschen mit ihren Einkäufen dafür sorgen, dass der lokale Handel wieder gesund aus der Krise herauskomme.

    Nur gemeinsam sei man stark, das gelte erst Recht in Krisenzeiten, so Weier. “Die lokalen Unternehmen lassen sich enorm viel einfallen, um Einkaufen in Würzburg attraktiv zu halten”, lobt Weier. Das Verschenken von Gutscheinen sei ein weiterer Baustein auf dem Weg aus dem Stillstand.

    "Main-Post verbindet" wurde zu Unterfrankens größtem digitalen Branchenbuch

    Mit "Main-Post verbindet" setzte das Medienhaus von Beginn der Krise an auf gegenseitige Unterstützung. Auf der Plattform, die unter www.mpverbindet.de/wirtschaft zu erreichen ist, können sich Unternehmen, Gastronomen und Dienstleister kostenlos eintragen, um auf ihre Geschäftstätigkeit während des Lockdowns aufmerksam zu machen. So war schnell zu erfahren, wer trotz Ausgangsbeschränkung in Mainfranken beispielsweise Lieferservice oder Online-Shops anbot. Aus dieser Idee ist mittlerweile Unterfrankens größtes digitales Branchenbuch entstanden.

    Wie können Sie den lokalen Handel unterstützen? Einfach nachschauen unter

    So sehen die Citygutscheine 2020 in Würzburg aus.
    So sehen die Citygutscheine 2020 in Würzburg aus. Foto: WümS
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden