Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

Mit frischem Wind in den Herbst und Winter!

Produktinformation

Mit frischem Wind in den Herbst und Winter!

    • |
    • |
    Welche Bedeutung Flüsse heute haben, ist eins der Themen des studium generale.
    Welche Bedeutung Flüsse heute haben, ist eins der Themen des studium generale. Foto: GettyImages

    Das neue Kursprogramm der vhs Würzburg & Umgebung ist online. Wer sich weiterbilden, sein Hobby oder seinen beruflichen Schwerpunkt vertiefen oder einfach mal wieder etwas sportlich sein möchte, der ist hier genau richtig. Die vhs Würzburg & Umgebung hat ein interessantes Programm für alle zusammengestellt, die in der Region schon lange Kurse besuchen oder etwas Neues ausprobieren wollen.

    Seit April stehen dafür nicht mehr nur die altbekannten Räumlichkeiten in der Münzstraße 1, im Skyline Hill Center am Hubland und in verschiedenen Schulen in der Stadt und im Landkreis zu Verfügung: Die neue City vhs ist nun in der Juliuspromenade 68 beheimatet. Im Herzen der Stadt, gut mit dem ÖPNV erreichbar, barrierefrei in topmodernen Seminar- und Bewegungsräumen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohlfühlen. Auch die Kursverwaltung, die Beratung und Anmeldung sind jetzt hier zu finden.

    Vielfältiges Angebot: 1300 Kurse, darunter über 300 neue

    Mehr als 1300 Kurse aus den verschiedensten Bereichen werden von September 2023 bis Februar 2024 in der vhs angeboten. Für den frischen Wind sorgen dabei die über 300 neuen Kurse. Und wenn es noch mehr Angebote sein dürfen: Während des Semesters werden auf der Homepage www.vhs-wuerzburg.info neue Kurse ergänzt. Es lohnt sich, immer wieder einen Blick ins Programm zu werfen. Für alle, die lieber von zu Hause aus lernen, stehen über 200 Onlinekurse in allen Fachbereichen zur Verfügung. Und wer seine Kurskolleginnen und -kollegen dennoch persönlich kennenlernen möchte, kann eines der Hybridformate – online und Präsenz kombiniert – nutzen.

    Weithin bekannt ist die vhs für ihre qualitativ hochwertigen Sprachkurse in einer großen Bandbreite von Englisch über Italienisch und Spanisch bis hin zu Arabisch, Japanisch oder Tschechisch. Außerdem wird Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Und wer eine Sprache lernt, kann sich in der vhs über das jeweilige Land weiterbilden: Bei Kochkursen, im Bereich Kultur oder bei den Kursen zu den Themen Politik und Umwelt.

    Das „studium generale“ bietet in diesem Semester neue und überraschende Perspektiven auf den Themenkomplex „Stadt/Land/Fluss“: Welchen Veränderungen – strukturell, geographisch, (klima-)politisch, erinnerungsgeschichtlich, infrastrukturell, demographisch oder finanziell – sehen sich Städte im Allgemeinen und Würzburg im Besonderen in den 2020er Jahren gegenübergestellt? Wie verhält es sich mit dem Land – dem Freistaat Bayern oder Deutschland – bzw. den anderen Ländern der EU? Welche Bedeutung haben Flüsse heute noch, außer alternative Handelsrouten zu sein? Diesen und weiteren Fragen wird diesen Herbst und Winter auf den Grund gegangen.

    Bücher schreiben, indisch kochen oder englisch tanzen

    In diesem Semester werden über 300 neue Kurse in allen Fachbereichen angeboten. Darunter gibt es zum Thema Essen nicht nur eine „Kulinarische Reise nach Nordindien“, sondern auch ein Seminar zur Food-Fotografie und ein Kurs zu intelligenter Ernährung. Der Kreativität auf die Sprünge hilft der Kurs „Los geht’s! Schreiben Sie Ihr Buch!“ oder auch die Kurse, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Drechseln oder Steinbearbeitung lernen können. Sportlich wird es bei „English Country Dancing“ oder „Fit bleiben mit lateinamerikanischen Tänzen“, bei „Übungen zur Vermeidung/Lösung von Verspannungen am Arbeitsplatz“, bei „STRONG Nation™“ oder dem „Morning Yoga“. Wer flexibel trainieren will, für den bietet sich die 10er Karte an: Hier kann ein individueller Stundenplan für Fitnesskurse zusammengestellt werden, es können sogar mehrere Kurse pro Woche besucht werden. Außerdem neu im Programm ist ein „Vortrag zum (Ent-)Erben“, „Trommeln auf der Cajón“, ein Ayurveda-Workshop oder Trauerwaldbaden und vieles mehr.

    Tag der offenen Tür in der Juliuspromenade am 9. September

    Wer sich den neuen Standort in der Juliuspromenade 68 genauer anschauen möchte, der ist zum Tag der offenen Tür am 9. September von 10 bis 15 Uhr herzlich eingeladen. Interessierte können die neuen Räume kennenlernen, es werden außerdem diverse Mitmachaktionen aus allen Fachbereichen angeboten.

    vhs Würzburg & Umgebung Das neue Gesamtprogramm steht online unter www.vhs-wuerzburg.info ab dem 26. Juli zur Verfügung, die Kurse sind dann bereits buchbar. Die gedruckten Programme liegen ab Mitte August bei der City vhs in der Juliuspromenade, in der Stadtbücherei, in der Stadtteilbibliothek am Hubland und an vielen weiteren öffentlichen Stellen aus. Wer das Heft zweimal jährlich nach Hause geschickt bekommen möchte, kann sich auf der Homepage der vhs für das kostenlose Abonnement anmelden. Kontakt:
    Volkshochschule Würzburg & Umgebung
    Juliuspromenade 68
    97070 Würzburg info@vhs-wuerzburg.de
    www.vhs-wuerzburg.info

    Dieser Artikel wurde im Auftrag des Anzeigen-Kunden erstellt. Geschrieben und recherchiert hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden