Die Bedeutung eines amerikanischen Rock- oder Popstars kann an der Schlichtheit des Beinamens gemessen werden. Bruce Springsteen ist "The Boss". Aretha Franklin nannte man "The Queen" und Whitney Houston einfach nur "The Voice". Neben ihr konnte keine andere Stimme ihrer Generation bestehen. Allein der drei Oktaven umfassende Stimmumfang verwandelte so manchen Song in eine schwindelerregende Achterbahnfahrt. Mit dem typischen lang gezogenen Tremolo hielt Houston die Melodie in der Luft, um sich dann wieder kraftvoll in die Tiefen zu stürzen.
"I wanna dance with somebody": Whitney Houstons Lebensgeschichte als Kinofilm
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.