Sie ist die Stimme des jungen Amerika im Jahr 1963: eine Idealistin, die sich in der Bürgerrechtsbewegung engagiert und an die Gleichheit aller Menschen glaubt. Er ist ein Underdog, geprägt von Armut und Chancenlosigkeit, für den der American Dream nicht gemacht zu sein scheint. Frances, genannt "Baby" und Johnny – ein Paar der klassischen Kombination "Ihr da oben – wir da unten". Dass es für die Lovestory dennoch ein Happy End geben wird, ist Stoff für ein Musical wie "Dirty Dancing".
"Dirty Dancing" kommt als Musical erstaunlich frisch daher
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.