Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

150 Jahre dämonisches Grinsen

ZZ Fallback

150 Jahre dämonisches Grinsen

    • |
    • |
    _
    _

    Weil es in der Pop-Kultur ja für alles Freaks gibt, geht auch diese Zahl herum: 43 Darstellungen des Jokers gibt es in der Kino- und Fernsehgeschichte. Ob als Comic-Figur oder Darsteller – traditionell weist er sich und seine Taten mit der Spielkarte des Jokers aus. Einige dieser 43 Erscheinungen aber kennt jeder, der sich auch nur ein bisschen für Film interessiert. Da ist natürlich der zwischen Varieté und Wahn wirbelnde Joker des Jack Nicholson in Tim Burtons „Batman“ vor 30 Jahren. Und da ist unübersehbar der furchterregend genialisch geisteskranke Joker des direkt darauf gestorbenen und posthum oscar-prämierten Heath Ledger in Christopher Nolans „The Dark Knight“ 2008. In diese große Ahnengalerie reiht sich nun Joaquin Phoenix mit dem gerade in den Kinos angelaufenen und auch bereits in Venedig ausgezeichneten „Joker“ ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden