Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

BOCHUM: 60. Geburtstag: 4630 Grönemeyer

BOCHUM

60. Geburtstag: 4630 Grönemeyer

    • |
    • |
    „So lange ich läuferisch in der Lage bin, vier Schritte zu gehen, und noch halbwegs die Töne treffe, mache ich weiter“: Herbert Grönemeyer.
    „So lange ich läuferisch in der Lage bin, vier Schritte zu gehen, und noch halbwegs die Töne treffe, mache ich weiter“: Herbert Grönemeyer. Foto: Foto: Britta Pedersen, dpa

    Da war er im Februar also zum ersten Mal seit 2006 wieder im Bochumer Ruhrstadion, das heute rewirpowerStadion heißt und dessen Mitglied – natürlich mit der Nummer 4630 – er ist, und dann muss Herbert Grönemeyer gleich eine glatte Niederlage seines VfL mitansehen. Bochum 0, Bayern München 3, rein fußballerisch gab es erwartungsgemäß nichts zu holen in diesem Pokalspiel, aber emotional war das für ihn natürlich der Hammer. Er stand auf der Nordtribüne und schaute hinüber zur Ostkurve, wo Tausende von Fans ein Lied anstimmten, sein Lied, „Bochum“. Doch das taten sie nicht extra für ihn. Das tun sie immer, schon seit vielen Jahren. Außer dem Vereinslied läuft bei jedem Heimspiel des Zweitligisten VfL Bochum Herberts Hymne – und alle singen mit: „Bochum ich komm‘ aus dir/ Bochum ich häng‘ an dir/ Glück auf.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden