Am 2. Mai 1540 lockte Hansen von Berstatt in Frauenstein bei Mainz ein fünfjähriges Mädchen in eine Scheune, erstach das Kind mit einem Brotmesser und verging sich an dem Leichnam, den er sodann in 15 Teile zerstückelte. „Sein Alter ist 22 Jahre“ schrieb ein unbekannter Künstler auf das Porträt, das er von dem Verbrecher anfertigte. Der Holzschnitt hängt in der Ausstellung „Das deutsche Porträt um 1500 – Dürer, Cranach, Holbein“ in der Münchner Hypo-Kunsthalle, sagt viel über die veränderte Kunstauffassung jener Zeit, steht aber dennoch im Kontrast zu den meisten anderen ausgestellten Bildnissen. In den purpur oder dunkelgrün gestrichenen Räumen mit dekorativen Stoffpanelen hängt Porträtkunst vom Feinsten, alleine 18 Arbeiten von Albrecht Dürer (1471 bis 1528), 17 Werke von Lucas Cranach dem Älteren (1472 bis 1553) und acht von Hans Holbein dem Jüngeren (1497/98 bis 1543).
Kultur