Augen auf beim Schnitzelkauf: In einer neuen Dokureihe fühlt der bekannte Restauranttester aus der gleichnamigen RTL-Reihe, Christian Rach, unter anderem Supermarktketten und Lebensmittelfirmen auf den Zahn. Der meinungsfreudige Sternekoch beschäftigt sich in „Rach deckt auf“ (ab nächsten Montag, 17. Juni, 20.15 Uhr, RTL) mit den Themen Ernährung, Einkauf und Verbraucherschutz, der dem 56-Jährigen offenbar ein Herzensanliegen ist. Mit dem für ihn üblichen Elan bringt er in der vierteiligen Dokureihe Fragen nach Produktqualität, Lebensmittelverschwendung oder Fast Food auf den Tisch. Christian Rach kam 1957 in St. Ingbert im Saarland zur Welt und jobbte schon während seines nicht abgeschlossenen Studiums der Mathematik und Philosophie in der Gastronomie. Ende der Achtzigerjahre eröffnete der Spitzenkoch in Hamburg das mittlerweile geschlossene Restaurant „Tafelhaus“ und wurde 1991 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Derzeit betreibt er in Hamburg das Restaurant „Rach & Ritchy“. Bundesweit bekannt wurde er mit der RTL-Dokusoap „Rach, der Restauranttester“, in der er seit einigen Jahren Gastwirten, die kurz vor der Pleite stehen, die Leviten liest und ihnen wieder auf die Beine helfen will. Außerdem setzte sich der Saarländer bei RTL mit „Rachs Restaurantschule“ in Szene.
HAMBURG