Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Die schöne Helena steckt auch unsanfte Landungen weg

Würzburg

Die schöne Helena steckt auch unsanfte Landungen weg

    • |
    • |
    Hauptsache, es sind immer genug Handtücher da: Helena (Marzia Marzo, rechts) in ihren Gemächern
    Hauptsache, es sind immer genug Handtücher da: Helena (Marzia Marzo, rechts) in ihren Gemächern Foto: Thomas Obermeier

    Er könnte einem schon leid tun, wäre er nicht so eine trübe Tasse, dieser Minimaus, äh, Menopaus, äh, Nikolaus. Also dieser Menelaus, dessen Namen sich richtig zu merken niemand die Mühe macht. Menelaus ist immerhin König von Sparta, das aber auch nur dank geschickter Heirat. Mit Helena, Tochter von Leda (Sie wissen schon) und schönste Frau der Welt. Ganz so geschickt ist diese Heirat dann aber auch wieder nicht, wie sich am Sonntag bei der Premiere von Jacques Offenbachs Operette "Die schöne Helena" schnell herausstellt. Denn die Titelheldin wird vom "Verhängnis" verfolgt, wie sie ein ums andere Mal beklagt. Wobei mit "Verhängnis" schlicht und einfach ihre Unfähigkeit gemeint ist, erotischen Versuchungen zu widerstehen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden